28.11.2017 - 14:07
INSEA Kursleitungen tauschen sich aus
Am 24. November 2017 haben sich 45 Kursleitungen aus ganz Deutschland in Hannover getroffen und ausgetauscht. Nach der Begrüßung durch die Förderer Susanne Melin, Robert Bosch Stiftung und Jens Krug, BARMER, haben Theresa Keidel von der Selbsthilfe Koordination Bayern und Dr. Gabriele Seidel von der Nationalen Koordinierungsstelle der Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben (INSEA) neue Entwicklungen im INSEA Programm in Deutschland vorgestellt. Wir können uns alle über eine weitere dreijährige Förderungsphase des INSEA Programms freuen und auf die Veröffentlichung des Buches „Selbstmanagementprogramme für chronisch Kranke - Empowerment - Zielgruppen – Settings“, dass im Frühjahr 2018 im NOMOS Verlag erscheinen wird. Dort werden u.a. das INSEA Netzwerk mit seinen Strukturen und Arbeitsweisen ganz konkret in den verschiedenen Standorten vorgestellt und auch von internationalen Erfahrungen mit dem Selbstmanagementprogramm berichtet. Zweiten Teil des Treffens haben sich die Kursleitungen in drei parallel stattgefundenen Workshops zu den Themen „Zeitmanagement im INSEA Kurs“, „Umgang mit psychisch Erkrankten oder mehrfach belasteten Teilnehmer/innen“ und „Zwischen Verantwortlichkeit und Selbstsorge“ statt.
Die Kursleitung waren insgesamt sehr zufrieden mit der Veranstaltung, haben nach eigenen Aussagen gute Vorträge gehört und viele wertvolle Anregungen für die Durchführung der INSEA Kurse erhalten. Aber wie immer bei interessanten Themen - die Zeit war knapp. Darum freuen wir uns auf das nächste Kursleitungstreffen im Jahr 2018.