Springer Pflege und Springer Medizin luden am 20. und 21. April zum 6. Interprofessionellen Gesundheitskongress ins Congress Center nach Dresden ein. Unter dem Motto „Viele Professionen – ein Patient!“ soll dort jedes Jahr die Zusammenarbeit von verschiedenen Gesundheitsberufen und damit auch die gesundheitliche Versorgung im Ganzen verbessert werden. Dazu auch gehört, Patientinnen und Patienten zu stärken. Deshalb durften die Patientenuniversität und die Selbstmanagementkurse aus dem INSEA-Programm nicht fehlen. Prof. Dr. Marie-Luise Dierks berichtete über „Selbstmanagement, Gesundheitskompetenz und Patient Empowerment in Deutschland“, drei Ziele, die sowohl die Patientenuniversität als auch INSEA verfolgen. Im Anschluss konnten die Kongressbesucherinnen und Besucher mehr darüber erfahren, wie die Selbstmanagementkurse auch international Anwendung finden. Surkhab Peerzada berichtete von der Umsetzung in Toronto, Kanada.
Die Mitglieder des INSEA-Teams Marius Haack, Antje Meyer und Dr. Gabriele Seidel richtete zudem einen Workshop aus. Professionelle aus verschiedenen Gesundheitsberufen konnten sich über die Initiative für Selbstmanagement und aktives Leben (INSEA) informieren, in die Kurse hineinschnuppern und Fragen stellen.
Wir freuen uns über die vielen positiven Rückmeldungen, die wir in Dresden erhalten haben und möchten ein großes Dankeschön an alle INSEA-Beteiligten weitergeben – und damit nicht zuletzt an unsere hochengagierten Kursleitungen.