Alle Themen auf einen Blick
2014 wurde eine Nationale Koordinierungsstelle an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) geschaffen und zwei Standorte in Bayern und in Niedersachsen, die das Programm durchführen, eröffnet. Betreiber des Programms in den jeweiligen Standorten sind die Patientenuniversität der MHH und Selbsthilfekoordination (SeKo) in Bayern. Langfristig sollen weitere Standorte und Institutionen in Deutschland in die Initiative aufgenommen werden.
Das Programm wird im deutschsprachigen Raum auch in Österreich und in der Schweiz angeboten. Informationen hierzu erhalten Sie unter www.evivo.ch
Die Nationale Koordinierungsstelle ist an der Medizinischen Hochschule Hannover
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Carl-Neuberg-Str. 1 (OE 5410)
30625 Hannover
Ansprechpartnerin: Dr. Gabriele Seidel
Tel.: 0511/ 532 - 8425
E-Mail: kontakt@patienten-universitaet.de
In Niedersachsen wird das Programm zurzeit in Hannover an der Patientenuniversität angeboten. Die Patientenuniversität ist eine seit 2006 an der MHH etablierte, unabhängige Bildungseinrichtung, die die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung erhöht, die Gesundheitssystemkompetenz stärken und die Bewältigungskompetenz von Erkrankten und ihren Angehörigen verbessern will.
Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover
Abt. Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Carl-Neuberg-Str. 1 (OE 5410)
30625 Hannover
Ansprechpartnerin: Dr. Gabriele Seidel (Geschäftsführerin)
Tel.: 0511/ 532 - 8425
E-Mail: kontakt@patienten-universitaet.de
Internet: www.patienten-universitaet.de
In Bayern wird das Programm über die Selbsthilfekoordination Bayern e.V. (SeKo Bayern) koordiniert und an den Selbsthilfekontaktstellen in Augsburg, München, Mittelfranken und in Karlstadt (Region Main/Spessart) angeboten. Insbesondere hier wird das Ziel verfolgt, für bisher Selbsthilfeferne eine Brücke in Selbsthilfegruppen zu schaffen.
Selbsthilfekoordination Bayern (SeKo Bayern)
Theaterstraße 24
97070 Würzburg
Theresa Keidel (Geschäftsführung)
Tel.: 0931/ 20 78 16 41 - Theresa Keidel
Tel.: 0931/ 20 78 16 44 - Barbara Fischer
E-Mail: selbsthilfe@seko-bayern.de
Internet: www.seko-bayern.de
Gesundes Kinzigtal
Gesundes Kinzigtal GmbH
Eisenbahnstraße 17
77756 Hausach
Ansprechpartner: Janina Stunder
Tel: 07831 9666 7404
E-Mail: j.stunder@gesundes-kinzigtal.de
Web: www.gesundes-kinzigtal.de
Region Augsburg
Selbsthilfekontaktstelle des Gesundheitsamtes Augsburg
Karmelitengasse 11
86152 Augsburg
Ansprechpartner: Christiane Dehne
Tel. 0821 / 324-2071 oder -2013
E-Mail: christiane.dehne@augsburg.de
Internet: https://www.augsburg.de/umwelt-soziales/gesundheit/selbsthilfegruppen
Patientenuniversität der MHH
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung
Carl-Neuberg-Str. 1 (OE 5410)
30625 Hannover
Ansprechpartner: Gönül Temucin
Tel.: 0511/ 532 - 8425
E-Mail: kontakt@patientenuniversitaet.de
Internet: www.patienten-universitaet.de
Selbsthilfezentrum München
Westendstr. 68
80339 München
Tel.: 089 / 53 29 56 17 - Mirjam Unverdorben-Beil
E-Mail: mirjam.unverdorben-beil@shz-muenchen.de
Internet: www.shz-muenchen.de
Selbsthilfebüro Main-Spessart
in Trägerschaft der Bayerischen Roten Kreuzes
Kreisverband Main-Spessart
Johann-Schöner-Straße 63
97753 Karlstadt
Ansprechpartner: Simone Hoff mann
Tel: 09353 – 98 17 86
Mail: selbsthilfe@kvmain-spessart.brk.de
Internet:https://www.kvmain-spessart.brk.de/selbsthilfe-msp/aktuelles-von-der-selbsthilfe.html
Selbsthilfezentrum Traunstein
Selbsthilfezentrum Traunstein
Crailsheimstraße 6
83278 Traunstein
Tel: 0861 / 204 66 92
Fax: 0861 / 204 66 94
E-Mail: kontakt@selbsthilfe-traunstein.de
Hompage: www.selbsthilfe-traunstein.de
Selbsthilfebüro Bamberg/ Forchheim
Region Bamberg/ Forchheim
Selbsthilfebüro Bamberg/ Forchheim
Theatergassen 7
96047 Bamberg
Ansprechpartner Alexander Schlote
Tel.: 0951/91700940
Email: info@selbsthilfebuero.de
Internet: www.selbsthilfebuero.de
ORT & TREFFPUNKT
Gesundheitswelt Hausach
Eisenbahnstraße 17
77756 Hausach
Ansprechpartner: Janina Stunder
Tel: 07831 9666 7404
E-Mail: j.stunder@gesundes-kinzigtal.de
Web: www.gesundes-kinzigtal.de

ORT & TREFFPUNKT
Kulturzentrum obere Fabrik
Fabrikstr. 5
77736 Zell am Harmersbach
Ansprechpartner: Janina Stunder
Tel: 07831 9666 7404
E-Mail: j.stunder@gesundes-kinzigtal.de
Web: www.gesundes-kinzigtal.de
ORT & TREFFPUNKT
Haus des Gastes
Am Hagen 10
34508 Willingen
Ansprechpartnerin: Viktoria Biedermann
Tel: 0151 61 38 38 12
E-Mail: v.biedermann@gesundheit-port.de
Web: www.gesundheit-port.de
ORT & TREFFPUNKT
Kasseler KISS-Selbsthilfetreffpunkt
Treppenstraße 4
Sara-Nußbaum-Raum 4 (2.OG)
34117 Kassel
Ansprechpartnerin: Eric Mootz
Tel: 06421/94840-260
E-Mail: info@lagh-selbsthilfe.de
Web: www.lagh-selbsthilfe.de
ORT & TREFFPUNKT
35039 Marburg
Ansprechpartnerin: Eric Mootz
Tel: 06421/94840-260
E-Mail: info@lagh-selbsthilfe.de
Web: www.lagh-selbsthilfe.de